Das Projekt wurde von PCM Switzerland im 2016 lanciert.
Hauptziel: Die Unabhängigkeit im Bereich einer Ausgewogenen Ernährung stärken.
Nebenziele: Arbeitsplätze vor Ort schaffen und die Nachhaltigkeit steigern.
Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist wichtig für die Entwicklung der Kinder. Bei eigens produzierten Nahrungsmitteln ist eine gute Qualität garantiert und zudem ist es günstiger, als Essen zu kaufen. Es wurden bereits 3 Grundstücke erworben, um Nahrungsmittel für die Kinder anzubauen. Ein positiver Nebeneffekt davon ist, dass dadurch einigen Schulabgängern eine Arbeitsstelle angeboten werden kann.
Der Landkauf bedeutet Hilfe zur Selbsthilfe.
Einerseits können Arbeitsplätze geschaffen werden und anderseits wird die gezielte Planung für eine ausgewogene Ernährung der Kinder begünstigt. Es entsteht eine Unabhängigkeit von Preisveränderungen bei den Lebensmitteln vom Markt. Neben Anpflanzungen wie Kochbananen, Bohnen, Mais, Kartoffeln, diversen Früchten und Gemüsen, werden auch Kühe, Ziegen, Schweine und Hühner gehalten.
Aktuell werden ca. 40% der Nahrungsmittel selber produziert. Das Ziel ist es, diesen Anteil über die nächsten 3 bis 5 Jahre auf 80% zu erhöhen.
Gute Fruchtbarkeit
Bodenbeschaffenheit, nicht sumpfig oder zu steinig
Gute Möglichkeit zur Bewässerung (water suply)
Brunnen (Grundwasser) oder eine Wasserzisterne (Regenwasser)
Lage: gute Anbindung an Strassennetz
Schulnähe auch in Regenzeit gut zugänglich
Die Absicht besteht darin, eine genügend grosse Fläche zu erwerben, um neben dem Anbau diverser Nahrungsmittel auch das Halten von Tieren zu ermöglichen (Vielfelderwirtschaft, um eine Nachhaltige Produktion zu ermöglichen).
Die Zielsumme beträgt: USD 150‘000. – 180‘000.
Verwendung
Landkauf: ca. 75%
Farmhaus: ca. 7%
Water Suply: ca. 5%
Erstbepflanzung / Ankauf Tiere: ca. 13%